Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-AH-C03-...
- Sicherheitsschalter mit integrierter Auswerteelektronik
- Lastströme von 3,5 A direkt schaltbar
- 2 Sicherheitsausgänge (Halbleiterausgänge)
- Kategorie 3 / PL d nach EN ISO 13849-1
- Mit Steckverbinder M23
- Anfahrrichtung A (nicht umstellbar)
- Unicode
Beschreibung
Unicode-Auswertung
Jeder Betätiger ist hochcodiert (Unicode). Der Schalter erkennt nur gelernte Betätiger. Es können weitere Betätiger gelernt werden.
Es wird immer nur der jeweils zuletzt gelernte Betätiger erkannt.
Kategorie nach EN ISO 13849-1
Durch zwei redundant aufgebaute Halbleiterausgänge (Sicherheitsausgänge) mit interner Überwachung geeignet für:
- Kategorie 3 / PL d nach EN ISO 13849-1
Jeder Sicherheitspfad ist dabei einzeln sicher.
LED-Anzeige
STATE | Status-LED |
DIA | Diagnose-LED |
Maßzeichnungen
1 | aktive Fläche |
2 | Schirmfeder |
3 | LED-Statusanzeige |
Anschlussbeispiele
Anschlussbeispiele
Anschlussbeispiele
Technische Daten
Arbeitsbereich
Wiederholgenauigkeit R | |
nach EN 60947-5-2 | <= 10 |
Bedien- und Anzeigeelemente
LED-Anzeige | 2 STATE ( grün ) und DIA ( rot ) |
Elektrische Anschlusswerte
Absicherung | |
extern ( Betriebsspannung, +LA und +LB ) | 0.25 ... 10 A |
Bemessungsisolationsspannung Ui | 75 V |
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp | 1.5 kV |
Betriebsspannung DC | |
UB | 20 ... 28 V DC verpolsicher, geregelt, Restwelligkeit < 5 %, PELV |
Diskrepanzzeit | max. 50 ms |
Einschaltzeit | |
Sicherheitsausgänge LA / LB | max. 400 ms |
EMV-Schutzanforderungen | gemäß EN IEC 60947-5-3 |
Reststrom Ir | max. 0.5 mA |
Risikozeit nach EN 60947-5-3 | max. 250 ms |
Schutzklasse | III |
Stromaufnahme | |
bei unbelasteten Ausgängen | max. 150 mA |
Verschmutzungsgrad (extern, nach EN 60947-1) | 3 |
Verzögerungszeit | |
Im Fehlerzustand | 5 s (Für diese Zeit verweilt der Schalter im Fehlerzustand, bevor ein Reset durchgeführt wird.) |
Spannungsversorgung Ausgänge | |
Spannungsversorgung Ausgangslast | |
U(+LA)/U(+LB) | 20 ... 28 V DC (Spannungsversorgung gleich UB, gleiches GND Potential.) |
Sicherheitsausgang LA | |
Art des Ausgangs | Halbleiterausgang, p-schaltend, kurzschlusssicher |
Ausgangsspannung | |
HIGH U(LA) | U(+LA) - 1.5 ... U(+LA) V DC (Werte bei einem Schaltstrom von 3,5A ohne Berücksichtigung der Leitungslänge.) |
LOW U(LA) | 0 ... 4 V DC |
bedingter Bemessungskurzschlussstrom | max. 100 A |
Gebrauchskategorie | |
DC-13 | 24V 3,5A (Vorsicht: Ausgänge müssen bei induktiven Lasten mit einer Freilaufdiode geschützt werden.) |
Schaltstrom | 30 ... 3500 mA |
Testimpulsdauer | max. 6 ms (Bei Reihenschaltung erhöht sich der Wert entsprechend der Anzahl der eingesetzten Schalter.) |
Testimpulsintervall | min. 10000 ms |
Sicherheitsausgang LB | |
Art des Ausgangs | Halbleiterausgang, p-schaltend, kurzschlusssicher |
Ausgangsspannung | |
LOW U(LB) | 0 ... 4 V DC |
HIGH U(LB) | U(+LB) - 1.5 ... U(+LB) V DC (Werte bei einem Schaltstrom von 3,5A ohne Berücksichtigung der Leitungslänge.) |
bedingter Bemessungskurzschlussstrom | max. 100 A |
Gebrauchskategorie | |
DC-13 | 24V 3,5A (Vorsicht: Ausgänge müssen bei induktiven Lasten mit einer Freilaufdiode geschützt werden.) |
Schaltstrom | 30 ... 3500 mA |
Testimpulsdauer | max. 6 ms (Bei Reihenschaltung erhöht sich der Wert entsprechend der Anzahl der eingesetzten Schalter.) |
Testimpulsintervall | min. 10000 ms |
Starteingang | |
Eingangsspannung | |
HIGH | 8 ... UB V DC |
LOW | 0 ... 2 V DC |
Mechanische Werte und Umgebung
Abmessungen | 40 x 40 x 171 |
Anschlussart | M23-Steckverbinder, 9-polig |
Anzugsdrehmoment | |
Befestigungsschrauben | max. 1 Nm |
Bereitschaftsverzögerung | max. 3 s (Nach Einschalten der Betriebsspannung sind während der Bereitschaftsverzögerung die Halbleiterausgänge ausgeschaltet.) |
Einbaulage | beliebig |
Schaltfrequenz | max. 1 Hz |
Montageabstand | |
zwischen Schaltern | min. 80 mm |
Schock- und Schwingfestigkeit | gemäß EN IEC 60947-5-3 |
Schutzart | IP67 |
Umgebungstemperatur | |
bei I(LA) / I(LB) > 3A | -20 ... +55 °C (+70°C bei I(LA) / I(LB) < 3A) |
Verweildauer | min. 0.5 s (Die Verweildauer eines Betätigers inner- und außerhalb des Ansprechbereichs muss mindestens 0,5 s betragen, um eine sichere Erkennung interner Fehler im Auswertegerät ( Selbstüberwachung ) zu gewährleisten.) |
Werkstoff | |
Gehäuse | Kunststoff, PBT |
Kennwerte nach EN ISO 13849-1 / EN IEC 62061
PL | maximaler SIL | PFHD | Kategorie | Gebrauchsdauer | |
---|---|---|---|---|---|
Überwachen der Stellung der Schutzeinrichtung | PL d | - | 1.03x10-7 | 3 | 20 y |
In Kombination mit Betätiger CES-A-BRN-100251
Abstand s Betätiger | |
bei seitlichem Anfahren | min. 6 mm (Mindestabstand um das Einschalten in der Nebenkeule des Lesekopfs zu verhindern.) |
Einschaltabstand | 27 mm |
Gesicherter Ausschaltabstand sar | max. 75 mm |
Gesicherter Schaltabstand sao | min. 20 mm (Die Werte gelten für nichtbündige Montage des Betätigers auf Stahl.) |
Schalthysterese | 3 mm (Die Werte gelten für nichtbündige Montage des Betätigers auf Stahl.) |
In Kombination mit Betätiger CES-A-BPA-098775
Abstand s Betätiger | |
bei seitlichem Anfahren | min. 6 mm (Mindestabstand um das Einschalten in der Nebenkeule des Lesekopfs zu verhindern.) |
Einschaltabstand | 22 mm (bei nichtbündiger Montage auf Aluminium, bei metallfreier Umgebung erhöht sich der typische Schaltabstand auf 30mm.) |
Gesicherter Ausschaltabstand sar | max. 58 mm |
Gesicherter Schaltabstand sao | min. 18 mm |
Schalthysterese | 1 ... 2 mm |
In Kombination mit Betätiger CES-A-BBA-071840, CES-A-BCA
Abstand s Betätiger | |
bei seitlichem Anfahren | min. 4 mm (Mindestabstand um das Einschalten in der Nebenkeule des Lesekopfs zu verhindern.) |
Einschaltabstand | 20 mm |
Gesicherter Ausschaltabstand sar | max. 40 mm |
Gesicherter Schaltabstand sao | min. 18 mm (Die Werte gelten für nichtbündige Montage des Betätigers.) |
Schalthysterese | 2 ... 3 mm (Die Werte gelten für nichtbündige Montage des Betätigers.) |
Zubehör
Downloads
Gesamtpaket
Alle wichtigen Dokumente mit einem Klick downloaden.
Enthält:
- Die Betriebsanleitung und ggf. Ergänzungen zur Betriebsanleitung oder Kurzanleitungen
- Ggf. Datenblätter als Ergänzung zur Betriebsanleitung
- Die Konformitätserklärung
Einzeldokumente
Sonstige Dokumente
Verkaufsunterlagen
Flexibel sicher - Transpondercodierte Sicherheitssysteme CES
Dok.-Nr.
Version
Sprache
Größe
Flexibel sicher - Transpondercodierte Sicherheitssysteme CES
Dok.-Nr.
119922
Version
06-06/22
Sprache
Größe
8,4 MB
CAD-Daten
Bestelldaten
Bestellnummer | 106300 |
Artikelbezeichnung | CES-AH-C03-AH-SM-106300 |
Bruttogewicht | 0,45kg |
Zolltarifnummer | 85365019000 |
ECLASS | 27-27-24-03 Sicherheitsgerichteter Transponderschalter |