MGB-L2HB-PN-R-109856 (Best. Nr. 109856)

Zuhalteset MGB-L2...-PN... (Zuhaltung durch Magnetkraft) mit 3 Bedienelementen, Push-Pull-Stecker

  • Zuhaltung mit Zuhaltungsüberwachung
  • Not-Halt nach ISO 13850 beleuchtet
  • 2 Drucktaster beleuchtet
  • inklusiv Einklebeschilder
  • Push-Pull Stecker
  • Vormontiert auf Montageplatten
  • Integrierter Profinet RT-Switch
  • Multicode
MGB-L2HB-PN-R-109856 (Best. Nr. 109856)

Beschreibung

Profinet Anbindung

Anschluss über push-pull-Stecker nach IEC 61076-3-117

Profinet RT-Switch

Linienförmiger Netzaufbau durch integrierten RT-Switch.

Flexibler Einsatz als Verriegelung oder Zuhaltung

Durch entsprechende Auswertung der sicheren Gerätedaten durch die Steuerung, kann der Einsatz wahlweise als Verriegelung oder Zuhaltung (mit oder ohne Überwachung) erfolgen.

Not-Halt beleuchtet

Not-Halt mit einer frei ansteuerbaren Beleuchtung.

Maßzeichnung
Maßzeichnung
MGB: Im Härtetest
MGB: Montage Tür rechts, ohne Fluchtentriegelung
MGB: Montage Tür links, mit Fluchtentriegelung
MGB: Montage Tür links, ohne Fluchtentriegelung
MGB: Im Einsatz
MGB: Zuhaltungsüberwachung deaktivieren
MGB: Farbblendentausch Drucktaster
MGB: Entriegelungsüberwachung aktivieren
MGB: Zuhaltungsüberwachung aktivieren

Maßzeichnungen

Maßzeichnungen

Technische Daten

Zulassungen

c_UL_us_E155795_3/9ProfiNET_Z10436_Version2024EAC_RU C-DE.HX37.B.14157/20DGUV_LB.520.38/09260/I_

Zuhaltemodule MGB-L2B-PN-R-109825 (Best. Nr. 109825)

Zuhaltemodule MGB-L2B-PN-R-109825  (Best. Nr. 109825)

Arbeitsbereich

SARSK 20 mm (Gilt nur für die Verwendung an Schiebetüren bei deaktivierter Zuhaltungsüberwachung)

Bedien- und Anzeigeelemente

Belegungsschema
L0
B3
PositionFarbeExtrasSchaltelementAusführungEinlegeschild AnmerkungEinlegeschildAnzahlBezeichnung1LED
7mit Klebering2ZÖNothalt beleuchtet
8weiss1STaster beleuchtet
9weiss1STaster beleuchtet

Elektrische Anschlusswerte

Anschlussleitung
Ethernet Profinet I/O Leitung, mind. Cat. 5e
Bemessungsisolationsspannung Ui 75 V
Bemessungsstoßspannung Uimp 0.5 kV
EMV-Schutzanforderungen Gemäß EN 61000-4 und EN 61326-3-1
maximaler Einspeisestrom im Anschlussblock
X1, X2 max. 4000 mA
Schutzklasse III
Stromaufnahme max. 500 mA
Transponder-Codierung Multicode
Verschmutzungsgrad (extern, nach EN 60947-1) 3
Spannungsversorgung X1
Absicherung
extern min. 1 A träge
Betriebsspannung DC
L1 24 V DC -15% ... +10% ((verpolsicher, geregelt, Restwelligkeit <5%, PELV))
Hilfsspannung DC
L2 24 V DC -15% ... +10% (Die Hilfsspannung wird für das MGB-System nicht benötigt)
Spannungsversorgung X2
Betriebsspannung DC
L1 24 V DC -15% ... +10% (Zum Weiterschleifen für nachfolgende Geräte)
Hilfsspannung DC
L2 24 V DC -15% ... +10% (Zum Weiterschleifen für nachfolgende Geräte)

Mechanische Werte und Umgebung

Anschlussart
nach IEC 61076-3-117 Variante 14, geschirmt, Profinet I/O Leitung, mind. Cat. 5e PushPull RJ45 (X4 (Das Dokument PROFINET 'Cabling and Interconnection Technology' der PNO hilft bei der korrekten Auswahl von Leitungen.))
PushPull Power (X1 (Das Dokument PROFINET 'Cabling and Interconnection Technology' der PNO hilft bei der korrekten Auswahl von Leitungen.))
nach IEC 61076-3-117 Variante 14, geschirmt, Profinet I/O Leitung, mind. Cat. 5e PushPull RJ45 (X3 (Das Dokument PROFINET 'Cabling and Interconnection Technology' der PNO hilft bei der korrekten Auswahl von Leitungen.))
PushPull Power (X2 (Das Dokument PROFINET 'Cabling and Interconnection Technology' der PNO hilft bei der korrekten Auswahl von Leitungen.))
Einbaulage Türanschlag DIN Rechts
Schaltfrequenz 0.25 Hz
Mechanische Lebensdauer
1 x 10⁶
bei Verwendung als Türanschlag und 1 Joule Aufprallenergie 0.1 x 10⁶
Reaktionszeit
Zuhaltung max. 550 ms Abschaltzeit (Die Reaktionszeit ist die maximale Zeit zwischen der Änderung eines Eingangszustandes und dem Löschen des entsprechenden Bits im Busprotokoll.)
Nothalt / Maschinenstopp max. 250 ms Abschaltzeit (Die Reaktionszeit ist die maximale Zeit zwischen der Änderung eines Eingangszustandes und dem Löschen des entsprechenden Bits im Busprotokoll.)
Türstellung max. 550 ms Abschaltzeit (Die Reaktionszeit ist die maximale Zeit zwischen der Änderung eines Eingangszustandes und dem Löschen des entsprechenden Bits im Busprotokoll.)
Riegelstellung max. 550 ms Abschaltzeit (Die Reaktionszeit ist die maximale Zeit zwischen der Änderung eines Eingangszustandes und dem Löschen des entsprechenden Bits im Busprotokoll.)
Schock- und Schwingfestigkeit gemäß EN IEC 60947-5-3
Schutzart IP54
Umgebungstemperatur
bei UB = 24 V DC -20 ... +55 °C
Werkstoff
Gehäuse Glasfaserverstärkter Kunstoff, Zinkdruckguss, vernickelt, Nichtrostender Stahl
Zuhaltekraft FZh 2000 N
Zuhaltungsprinzip Arbeitsstromprinzip

Verschiedenes

Einlegeschild
AnzahlBeschriftungAnmerkung
2ohne Aufschrift
Quitt. Start Station
Last Ein Start Station
Anforderung
Quittieren
Anforderung Zutritt
Produktversionsnummer V3.30.10

Interface

Datenprotokoll Bus Profinet (IEC 61158 type 10)
Datenprotokoll Sicherheit Profisafe (IEC 61784-3-3)
Datenschnittstelle
Ethernet

Griffmodule MGB-H-AA1A2-R-106049 (Best. Nr. 106049)

Griffmodule MGB-H-AA1A2-R-106049  (Best. Nr. 106049)

Mechanische Werte und Umgebung

Einbaulage Türanschlag DIN Rechts
Schutzart IP65
Umgebungstemperatur -20 ... +55 °C
Werkstoff
Gehäuse Glasfaserverstärkter Kunststoff, Zinkdruckguss, vernickelt, Nichtrostender Stahl

Verschiedenes

Produktversionsnummer V3.0.0
Zusätzliches Merkmal mit Anbauplatte

Downloads

Gesamtpaket

Alle wichtigen Dokumente mit einem Klick downloaden.

Enthält:

  • Die Betriebsanleitung und ggf. Ergänzungen zur Betriebsanleitung oder Kurzanleitungen
  • Ggf. Datenblätter als Ergänzung zur Betriebsanleitung
  • Die Konformitätserklärung
Gesamtpaket herunterladen (ZIP, 6,0 MB)

Einzeldokumente

Sonstige Dokumente

Bestelldaten

Bestellnummer 109856
Artikelbezeichnung MGB-L2HB-PN-R-109856
Bruttogewicht 5,362kg
Zolltarifnummer 85371098
ECLASS 27-27-24-05 Sicherheitsgerichteter Transponderschalter mit Zuhaltung

Produkte