Auswertegerät CES-AZ-UES-02B (für 2 Leseköpfe)
- 2 Leseköpfe anschließbar
- 2 Sicherheitsausgänge (Relaiskontakte, mit 2 intern verschalteten Schließern je Ausgang)
- Starttaste und Rückführkreis anschließbar
- Multicode
- Steckbare Anschlussklemmen
- Kategorie 4 / PL e nach EN ISO 13849-1

Beschreibung
Multicode-Auswertung
Jeder geeignete Betätiger wird vom Auswertegerät erkannt.
Zuhaltungsüberwachung
Auswertegeräte der Baureihe CES-AZ ermöglichen den Einsatz von Leseköpfen mit integrierter Zuhaltung für den Personenschutz bei nachlaufenden Maschinenbewegungen. Geeignete Leseköpfe finden Sie unter Zubehör.
Kategorie nach EN ISO 13849-1
Durch zwei redundant aufgebaute Sicherheitspfade (Relaiskontakte) mit 2 internen, überwachten Schließerkontakten je Sicherheitspfad, geeignet für:
- Kategorie 4 / PL e nach EN ISO 13849-1
Jeder Sicherheitspfad ist dabei einzeln sicher.
LED-Anzeige
STATE | Status-LED |
DIA | Diagnose-LED |
OUT | Status Sicherheitsausgang |
Zusätzliche Anschlüsse
TST | Eingang für |
O1, O2 | Meldeausgänge (Halbleiter) |
DIA | Diagnoseausgang |
Y1, Y2 | Rückführkreis |
S | Anschluss Starttaste (Überwachung der fallenden Flanke) |
Wichtig: Die steckbaren Anschlussklemmen sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden.


Maßzeichnungen

1 | passend für Tragschiene 35 mm nach EN 60715 |
Anschlussbeispiele

Technische Daten
Zulassungen



Arbeitsbereich
Wiederholgenauigkeit R | |
nach EN 60947-5-2 | max. 10 % |
Bedien- und Anzeigeelemente
LED-Anzeige | |
Status-LED | |
Diagnose-LED | |
Status Sicherheitsausgänge |
Elektrische Anschlusswerte
Absicherung | |
extern (Betriebsspannung UB) | 0.25 ... 8 A |
Anschlussquerschnitt | |
steckbare Schraub- / Federzugklemmen | 0.25 ... 2.5 mm² |
Betriebsspannung DC | |
UB | 21 ... 24 ... 27 V DC geregelt, Restwelligkeit < 5 % |
EMV-Schutzanforderungen | gemäß EN 60947-5-3 |
Stromaufnahme | |
(bei angezogenem Relais) | 150 mA (ohne Berücksichtigung von Lastströmen an den Meldeausgängen) |
Strom über Rückführkreis | 5 ... 8 ... 10 mA |
Verschmutzungsgrad (extern, nach EN 60947-1) | 2 |
zulässiger Widerstand im Rückführkreis | max. 600 Ω |
Eingänge: Start-Taste S, Testeingang TST | |
Eingangsspannung | |
LOW | 0 ... 2 V DC |
HIGH | 15 ... UB V DC |
Eingangsstrom | |
HIGH | 5 ... 8 ... 10 mA |
Meldeausgänge: Diagnose DIA, Tür-Meldeausgänge O1, O2 | |
Art des Ausgangs | Halbleiterausgang, p-schaltend, kurzschlusssicher |
Ausgangsspannung | 0.8 x UB ... UB V DC |
Schaltstrom | max. 20 mA |
Sicherheitskontakte 13/14, 23/24 | |
Absicherung | |
extern (Sicherheitskreis) nach EN 60269-1 | 6 AgG, oder Sicherungsautomat 6 A (Charakteristik B oder C) |
Art des Ausgangs | Relaiskontakte, potentialfrei |
bedingter Bemessungskurzschlussstrom | 100 A |
Bemessungsisolationsspannung Ui | 250 V |
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp | 4 kV |
Diskrepanzzeit | |
(der Schaltpunkte beider Relais) | max. 25 ms |
Gebrauchskategorie | |
AC-12 | 30 V 6 A |
DC-12 | 30 V 6 A |
AC-15 | 230 V 2 A |
DC-12 | 60 V 0,3 A |
AC-12 | 60 V 0,3 A |
DC-13 | 24 V 3 A |
Schaltlast | |
nach c UL us | Class 2 max. 30 V AC / Class 2 max. 60V DC |
Schaltstrom | |
bei Schaltspannung AC/DC 21 ... 60 V | 1 ... 300 mA |
bei Schaltspannung AC 5 ... 230 V | 10 ... 2000 mA |
bei Schaltspannung AC/DC 5 ... 30 V | 10 ... 6000 mA |
Mechanische Werte und Umgebung
Anschlussart | steckbare Anschlussklemmen, codiert (Klemmen nicht im Lieferumfang enthalten) |
Anzahl der Leseköpfe | max. 2 Leseköpfe anschließbar |
Bereitschaftsverzögerung | 10 ... 12 s (Nach Einschalten der Betriebsspannung sind während der Bereitschaftsverzögerung die Relaisausgänge ausgeschaltet und die Tür-Meldeausgänge auf LOW-Potential. Zur optischen Signalisierung der Verzögerung pulsiert die grüne STATE-LED mit einer Frequenz von ca. 15 Hz.) |
Schaltfrequenz | max. 0.25 Hz (Bei Überwachung mit Rückführkreis müssen sich die Betätiger so lange außerhalb des Ansprechbereichs befinden, z.B. beim Öffnen einer Tür, bis der Rückführkreis geschlossen ist.) |
Luftfeuchtigkeit | |
nicht betauend | max. 80 % rH |
Montageabstand | |
zwischen Auswertegeräten | min. 10 mm |
Montageart | Tragschiene TH 35 (EN IEC 60715) |
Reaktionszeit | |
nach Änderung des Betätigungszustands, 1 aktiver Betätiger | max. 210 ms (Entspricht nach EN 60947-5-3 der Risikozeit. Es ist die maximale Abschaltverzögerung der Sicherheitsausgänge nach Entfernen des Betätigers. Bei EMV-Störungen, die die Anforderungen nach EN 60947-5-3 übersteigen, kann sich die Abschaltverzögerung auf max. 430 ms erhöhen. Nach einer kurzzeitigen Betätigung < 0,4 s kann sich bei sofort darauf folgender Betätigung die Einschaltverzögerung auf max. 3 s erhöhen.) |
Betätigungsdauer Starttaste (bei Betriebsart Manueller Start) | min. 250 ms |
Ansprechverzögerung Starttaste (bei Betriebsart Manueller Start) | 200 ... 300 ms |
nach Änderung des Betätigungszustands, 2 aktiver Betätiger | max. 290 ms (Entspricht nach EN 60947-5-3 der Risikozeit. Es ist die maximale Abschaltverzögerung der Sicherheitsausgänge nach Entfernen des Betätigers. Bei EMV-Störungen, die die Anforderungen nach EN 60947-5-3 übersteigen, kann sich die Abschaltverzögerung auf max. 430 ms erhöhen. Nach einer kurzzeitigen Betätigung < 0,4 s kann sich bei sofort darauf folgender Betätigung die Einschaltverzögerung auf max. 3 s erhöhen.) |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur | |
bei UB = 24 V DC | -20 ... +55 °C |
Verweildauer | min. 3 s (Die Verweildauer ist die Zeit, in der sich der Betätiger außerhalb des Ansprechbereichs befinden muss.) |
Werkstoff | |
Gehäuse | Kunststoff PA6.6 |
Sicherheitskontakte 13/14, 23/24 | |
Anzahl Sicherheitskontakte | 2 Relais mit intern überwachten Kontakten |
Mechanische Lebensdauer | |
Schaltspiele (Relais) | 10 x 10⁶ |
Kennwerte nach EN ISO 13849-1 / EN IEC 62061
PL | maximaler SIL | PFHD | Kategorie | Gebrauchsdauer | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Überwachen der Stellung der Schutzeinrichtung | Lesekopf CES-A-L.. CEM-A-L.. | PL e | - | 1.9x10-8 | 4 | 20 y |
Gilt nur bei Schaltspannung 24V DC und Schaltstrom bis 0,1 A (max. Schaltzyklen 760.000 1/y) ODER bis 1 A (max. Schaltzyklen 153.000 1/y ) ODER bis 3 A (max. Schaltzyklen 34.600 1/y) | ||||||
Überwachen der Zuhaltung | Lesekopf CET.-AX Kopf nach oben | PL e | - | 4.29x10-8 | 3 | 20 y |
Gilt nur bei Schaltspannung 24V DC und Schaltstrom bis 0,1 A (max. Schaltzyklen 760.000 1/y) ODER bis 1 A (max. Schaltzyklen 153.000 1/y ) ODER bis 3 A (max. Schaltzyklen 34.600 1/y) | ||||||
Lesekopf CET.-AX Kopf nach unten oder horizontal | PL e | - | 1.9x10-8 | 4 | 20 y | |
Gilt nur bei Schaltspannung 24V DC und Schaltstrom bis 0,1 A (max. Schaltzyklen 760.000 1/y) ODER bis 1 A (max. Schaltzyklen 153.000 1/y ) ODER bis 3 A (max. Schaltzyklen 34.600 1/y) |
PL | maximaler SIL | Kategorie | Gebrauchsdauer | ||
---|---|---|---|---|---|
Ansteuern der Zuhaltung | Lesekopf CET1-AX | Abhängig von der externen Ansteuerung der Zuhaltung | 20 y |
Verschiedenes
Für die Zulassung nach UL gilt | Betrieb nur mit UL-Class 2 Spannungsversorgung oder gleichwertigen Maßnahmen. |
In Kombination mit Lesekopf CES-A-LNA-SC-077715, CES-A-LNA-05P-077806, CES-A-LNA-10P-077807, CES-A-LNA-05V-071845, CES-A-LNA-10V-071846, CES-A-LNA-15V-071847, CES-A-LNA-25V-071975, CES-A-LNA-15P-084682, CES-A-LCA-10V
Montageabstand | |
zwischen Leseköpfen | min. 50 mm |
In Kombination mit Lesekopf CES-A-LSP-05V-104966 und Betätiger CES-A-BSP-104970
Einschaltabstand | |
bei Mittenversatz m=0 | 20 mm (Diese Werte gelten für den Einbau des Lesekopfes und des Betätigers in ein Alu-Profil 45 x 45 mm.) |
Gesicherter Ausschaltabstand sar | max. 45 mm |
Gesicherter Schaltabstand sao | |
bei Mittenversatz m=0 | min. 10 mm (Diese Werte gelten für den Einbau des Lesekopfes und des Betätigers in ein Alu-Profil 45 x 45 mm.) |
Schalthysterese | 1 ... 4 mm (Diese Werte gelten für den Einbau des Lesekopfes und des Betätigers in ein Alu-Profil 45 x 45 mm.) |
In Kombination mit Lesekopf CES-A-LNA-SC-077715, CES-A-LNA-05P-077806, CES-A-LNA-10P-077807, CES-A-LNA-05V-071845, CES-A-LNA-10V-071846, CES-A-LNA-15V-071847, CES-A-LNA-25V-071975, CES-A-LNA-15P-084682, CES-A-LCA-10V und Betätiger CES-A-BDA-20
Abstand s Betätiger | |
Mindestabstand bei seitlicher Anfahrrichtung | min. 4 mm (bei Montage in metallfreier Umgebung) |
Einschaltabstand | |
bei Mittenversatz m=0 | 16 mm (bei Montage in metallfreier Umgebung) |
Gesicherter Ausschaltabstand sar | max. 33 mm |
Gesicherter Schaltabstand sao | |
bei Mittenversatz m=0 | min. 11 mm (bei Montage in metallfreier Umgebung) |
Schalthysterese | 0.5 ... 2 mm (bei Montage in metallfreier Umgebung) |
In Kombination mit Lesekopf CES-A-LQA-SC und Betätiger CES-A-BBA-071840, CES-A-BCA
Einschaltabstand | |
bei seitlicher Anfahrrichtung (Abstand in x-Richtung 8 mm) | +/- 22 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
bei senkrechter Anfahrrichtung (Mittenversatz m=0) | 15 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
Gesicherter Ausschaltabstand sar | max. 47 mm |
Gesicherter Schaltabstand sao | |
bei senkrechter Anfahrrichtung (Mittenversatz m=0) | min. 10 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
bei seitlicher Anfahrrichtung (Abstand in x-Richtung 8 mm) | min. +/- 18 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
Schalthysterese | |
bei senkrechter Anfahrrichtung (Mittenversatz m=0) | 2 ... 3 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
bei seitlicher Anfahrrichtung (Abstand in x-Richtung 8 mm) | 1 ... 1.8 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
In Kombination mit Lesekopf CES-A-LQA-SC und Betätiger CES-A-BQA
Einschaltabstand | |
bei senkrechter Anfahrrichtung (Mittenversatz m=0) | 23 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
bei seitlicher Anfahrrichtung (Abstand in x-Richtung 10 mm) | +/- 28 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
Gesicherter Ausschaltabstand sar | max. 60 mm |
Gesicherter Schaltabstand sao | |
bei seitlicher Anfahrrichtung (Abstand in x-Richtung 10 mm) | min. +/- 24 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
bei senkrechter Anfahrrichtung (Mittenversatz m=0) | min. 16 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
Schalthysterese | |
bei senkrechter Anfahrrichtung (Mittenversatz m=0) | 2 ... 3 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
bei seitlicher Anfahrrichtung (Abstand in x-Richtung 10 mm) | 1 ... 1.3 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
In Kombination mit Lesekopf CES-A-LMN-SC
Montageabstand | |
zwischen Leseköpfen | min. 20 mm |
In Kombination mit Lesekopf CES-A-LNN-SC-106601, CES-A-LNN-05V-106602, CES-A-LNN-10V-113294, CES-A-LNN-25V-115107 und Betätiger CES-A-BDN-06-104730
Einschaltabstand | |
in z-Richtung (bei Mittenversatz x,y=0), in x-Richtung (bei Mittenversatz y,z=0) | 19 mm (Diese Werte gelten für den nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
Gesicherter Ausschaltabstand sar | |
in y-Richtung | max. 100 mm |
in x- oder z-Richtung | max. 50 mm |
Gesicherter Schaltabstand sao | |
in z-Richtung (bei Mittenversatz x,y=0), in x-Richtung (bei Mittenversatz y,z=0) | min. 14 mm (Diese Werte gelten für den nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
Schalthysterese | 4 mm (Diese Werte gelten für den nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
In Kombination mit Lesekopf CES-A-LMN-SC und Betätiger CES-A-BMB
Abstand s Betätiger | |
Mindestabstand | min. 1.2 mm |
Einschaltabstand | |
bei Mittenversatz m=0 | 5 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes in Stahl.) |
Gesicherter Ausschaltabstand sar | max. 10 mm |
Gesicherter Schaltabstand sao | |
bei Mittenversatz m=0 | min. 3.5 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes in Stahl.) |
Schalthysterese | 0.1 ... 0.3 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes in Stahl.) |
In Kombination mit Lesekopf CES-A-LNA-SC-077715, CES-A-LNA-05P-077806, CES-A-LNA-10P-077807, CES-A-LNA-05V-071845, CES-A-LNA-10V-071846, CES-A-LNA-15V-071847, CES-A-LNA-25V-071975, CES-A-LNA-15P-084682, CES-A-LCA-10V und Betätiger CES-A-BDA-18-156935
Abstand s Betätiger | |
Mindestabstand bei seitlicher Anfahrrichtung | min. 5 mm |
Einschaltabstand | |
bei Mittenversatz m=0 | 16 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
Gesicherter Ausschaltabstand sar | max. 32 mm |
Gesicherter Schaltabstand sao | |
bei Mittenversatz m=0 | min. 10 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
In Kombination mit Lesekopf CES-A-LNA-SC-077715, CES-A-LNA-05P-077806, CES-A-LNA-10P-077807, CES-A-LNA-05V-071845, CES-A-LNA-10V-071846, CES-A-LNA-15V-071847, CES-A-LNA-25V-071975, CES-A-LNA-15P-084682, CES-A-LCA-10V und Betätiger CES-A-BBA-071840, CES-A-BCA
Abstand s Betätiger | |
Mindestabstand bei seitlicher Anfahrrichtung | min. 3 mm |
Einschaltabstand | |
bei Mittenversatz m=0 | 15 mm (Diese Werte gelten für den nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
Gesicherter Ausschaltabstand sar | max. 26 mm |
Gesicherter Schaltabstand sao | |
bei Mittenversatz m=0 | min. 10 mm (Diese Werte gelten für den nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
Schalthysterese | 0.5 ... 2 mm (Diese Werte gelten für den nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
In Kombination mit Lesekopf CES-A-LMN-SC und Betätiger CES-A-BDA-18-156935
Abstand s Betätiger | |
Mindestabstand bei seitlicher Anfahrrichtung | min. 3 mm |
Einschaltabstand | |
bei Mittenversatz m=0 | 9 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
Gesicherter Ausschaltabstand sar | max. 21 mm |
Gesicherter Schaltabstand sao | |
bei Mittenversatz m=0 | min. 6 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
Schalthysterese | |
bei Mittenversatz m=0 | 0.5 ... 1 mm (Diese Werte gelten für nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
In Kombination mit Lesekopf CES-A-LMN-SC und Betätiger CES-A-BBA-071840
Einschaltabstand | |
bei Mittenversatz m=0 | 8 mm Bei seitlichem Anfahren muss ein Abstand von s = 3 mm eingehalten werden. (Dieser Wert gilt für den nichtbündigen Einbau des Lesekopfes in Metall und den metallfreien Einbau des Betätigers.) |
Gesicherter Ausschaltabstand sar | |
bei Mittenversatz m=0 | max. 25 mm (Dieser Wert gilt für den nichtbündigen Einbau des Lesekopfes in Metall und den metallfreien Einbau des Betätigers.) |
Gesicherter Schaltabstand sao | |
bei Mittenversatz m=0 | min. 5 mm (Dieser Wert gilt für den nichtbündigen Einbau des Lesekopfes in Metall und den metallfreien Einbau des Betätigers.) |
Schalthysterese | |
bei Mittenversatz m=0 | 1 ... 1.8 mm (Diese Werte gelten für den nichtbündigen Einbau des Lesekopfes in Metall und den metallfreien Einbau des Betätigers.) |
In Kombination mit Lesekopf CES-A-LNN-SC-106601, CES-A-LNN-05V-106602, CES-A-LNN-10V-113294, CES-A-LNN-25V-115107
Montageabstand | |
zwischen Leseköpfen | min. 160 mm |
In Kombination mit Lesekopf CES-A-LNN-SC-106601, CES-A-LNN-05V-106602, CES-A-LNN-10V-113294, CES-A-LNN-25V-115107 und Betätiger CES-A-BBN-106600
Einschaltabstand | |
in z-Richtung (bei Mittenversatz x,y=0), in x-Richtung (bei Mittenversatz y,z=0) | 15 mm (Diese Werte gelten für den nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
Gesicherter Ausschaltabstand sar | |
in x- oder z-Richtung | max. 50 mm |
in y-Richtung | max. 100 mm |
Gesicherter Schaltabstand sao | |
in z-Richtung (bei Mittenversatz x,y=0), in x-Richtung (bei Mittenversatz y,z=0) | min. 10 mm (Diese Werte gelten für den nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
Schalthysterese | 1 ... 4 mm (Diese Werte gelten für den nichtbündigen Einbau des Lesekopfes und des Betätigers.) |
In Kombination mit Lesekopf CES-A-LQA-SC
Montageabstand | |
zwischen Leseköpfen | min. 80 mm |
In Kombination mit Lesekopf CES-A-LMN-SC und Betätiger CES-A-BDA-20
Einschaltabstand | |
bei Mittenversatz m=0 | 9 mm Bei seitlichem Anfahren muss ein Abstand von s = 4 mm eingehalten werden. (Dieser Wert gilt für den nichtbündigen Einbau des Lesekopfes in Metall und den metallfreien Einbau des Betätigers.) |
Gesicherter Ausschaltabstand sar | |
bei Mittenversatz m=0 | max. 26 mm (Dieser Wert gilt für den nichtbündigen Einbau des Lesekopfes in Metall und den metallfreien Einbau des Betätigers.) |
Gesicherter Schaltabstand sao | |
bei Mittenversatz m=0 | min. 6 mm (Dieser Wert gilt für den nichtbündigen Einbau des Lesekopfes in Metall und den metallfreien Einbau des Betätigers.) |
Schalthysterese | |
bei Mittenversatz m=0 | 1 ... 1.8 mm (Diese Werte gelten für den nichtbündigen Einbau des Lesekopfes in Metall und den metallfreien Einbau des Betätigers.) |
Zubehör

CEM-A-LE05K-S2
- Lesekopf mit Zuhaltung ohne Zuhaltungsüberwachung
- Zuhaltekraft 650 N
- Mit Remanenz
- Bis Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1
- Zwei Sicherheitsschrauben M5x16 im Lieferumfang enthalten

CEM-A-LE05K-S1-10P
- Lesekopf mit Zuhaltung ohne Zuhaltungsüberwachung
- Zuhaltekraft 650 N
- Mit Remanenz
- Anschluss CES Auswertegerät: Leitung 10 m, PUR
- Anschluss Magnetbetriebsspannung: M8 Stiftstecker
- Bis Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1

CET1-AX-LRA-00-50X-SA
- Lesekopf mit Zuhaltung
- Zuhaltekraft bis zu 6500 N
- Bis Kategorie 4 / PL e nach EN ISO 13849-1
- Mit Steckverbinder M12
- 2 LEDs (1 frei belegbar)
- Anfahrrichtung A (Auslieferungszustand)

CET1-AX-LRA-00-50X-SF
- Lesekopf mit Zuhaltung
- Zuhaltekraft bis zu 6500 N
- Bis Kategorie 4 / PL e nach EN ISO 13849-1
- Mit Steckverbinder M12 (360° drehbar)
- 2 LEDs (1 frei belegbar)
- Anfahrrichtung A (Auslieferungszustand)

CKS-A-L1B-SC-113130
- Schlüsselaufnahme mit integriertem CES-Lesekopf
- Einfacher Anschluss über Steckverbinder M8
- Frontblende: rot
- Hohe Schutzart IP67
- LED-Anzeige

CKS-A-L1B-SC-158081
- Schlüsselaufnahme mit integriertem CES-Lesekopf
- Einfacher Anschluss über Steckverbinder M8
- Frontblende: schwarz
- Hohe Schutzart IP67
- LED-Anzeige
Downloads
Gesamtpaket
Alle wichtigen Dokumente mit einem Klick downloaden.
Enthält:
- Die Betriebsanleitung und ggf. Ergänzungen zur Betriebsanleitung oder Kurzanleitungen
- Ggf. Datenblätter als Ergänzung zur Betriebsanleitung
- Die Konformitätserklärung
Einzeldokumente









Sonstige Dokumente






CAD-Daten
Bestelldaten
Bestellnummer | 105140 |
Artikelbezeichnung | CES-AZ-UES-02B |
Bruttogewicht | 0,294kg |
Zolltarifnummer | 85364110 |
ECLASS | 27-27-24-03 Sicherheitsgerichteter Transponderschalter |